Zum Hauptinhalt springen

Für Pflegeteams

neue Bilder aus STOCK

 

Schlucken als Qualität/ ein Beispiel

 

Essen und Trinken behält im reiferen Lebensalter einen hohen Stellenwert für die alltäglichen Lebensqualität. Deshalb bieten wir eine Fortbildung für engagiertes Pflegepersonal zum Thema "Schlucken als Qualitität" an.

Beschreibung:
• Physiologie des Schluckens, was umfasst unsereren Schluckvorgang?
• Wiederherstellende Maßnahmen, Therapie, Mundmotorik und Beeinflussung des Tonus
   und der Lagerung.
• Anbahnung adaptiver Maßnahmen, Anbahnung von Schluckmanövern für flüssige, breiige und feste Speisen.

Zielgruppe und Nutzen:

Ihr Nutzen
• Prävention von aspirationsbedingten Lungenentzündungen
• Verbesserung der Lebensqualtität durch soziale Teilnahme
• Erleichtung der Essensanreicherung.

Ablauf:

Das Grundlagen I Seminar dauert 1,5 Stunden und ist als „on the Job Training“ in Kleingruppen gedacht. Die hiermit verbundenen Kosten betragen 35,70 € pro Person inkl. Material und MwSt.
Zur Gewährleistung des Prinzips: Learning by doing findet das Seminar in Gruppen mit max. 8 TeilnehmerInnen statt. Die TeilnehmerInnen bekommen nach Ablauf eine Bescheinigung.